Zur Person
1990, in meinem zweiten Lebensjahr, wurde bei mir eine angeborene Hörminderung festgestellt. Und diese gravierende Beeinträchtigung in meinem Leben hatte natürlich auch entsprechende Auswirkung auf die Ausübungen meiner frühen sportlichen Aktivitäten.
Im Alter von sieben Jahren kam ich dann schlussendlich zum Schwimmsport und fortan war und ist das Schwimmen meine große sportliche Leidenschaft. Als Leistungsschwimmer war ich besonders erfolgreich in den Disziplinen Schmetterling und Lagen.
2005 wurde ich Mitglied im Deutschen Gehörlosen-Sportverband e.V. , für den ich dann sowohl bei nationalen als auch internationalen Schwimm-Veranstaltungen starten durfte.
Meine bisherigen sportlichen Höhepunkte waren die Teilnahmen bei drei Weltmeisterschaften und den Deaflympics, den Weltspielen der Gehörlosen:
2007 | die 2th World Deaf Swimming Championships in Taipeh / Taiwan als Schwimmer |
2009 | die 21. Deaflympics in Taipeh / Taiwan als Schwimmer |
2013 | die 22. Deaflympics in Sofia / Bulgarien als Verbandstrainer |
2019 | die 5th World Deaf Swimming Championships in São Paulo / Brasilien als Bundestrainer |
2021 | 1. Kurzbahn Schwimm-Weltmeisterschaften der Gehörlosen in Gliwice / Polen |
2022 | die 24. Deaflympics in Caxias do Sul / Brasilien |
Sportliche Qualifikationen / Tätigkeiten
- DLRG Silber
- Wettkampflizenz 1
- DOSB I Lizenz Trainer C und B Leistungssport Schwimmen
- DOSB-Trainer A Leistungssport Schwimmen
2012 | Trainer-Assistent Schwimmen beim Deutschen Gehörlosen-Sportverband e.V. |
2013 | Verbandstrainer Schwimmen beim Deutschen Gehörlosen-Sportverband e.V. |
2019 | Bundestrainer Schwimmen beim Deutschen Gehörlosen-Sportverband e.V. |